So auch bei dem Plan, einen alten, unter Denkmalschutz stehenden Lokschuppen im niedersächsischen Cloppenburg durch eine moderne Stahlkonstruktion mit einer Senioren-Wohnanlage neueren Baujahrs zu verbinden. Dabei wurde eine Fläche von rund 13 x 24 Metern von Husen millimetergenau überbrückt. Ein Flachdach, drei Vordächer und eine 200 m2 große Glasfront verleihen der „Fusion“ von Altem und Neuem heute einen besonderen Charakter. Der durch die Verbindung entstandene neue Gebäudeteil wird seit Fertigstellung im August 2017 übrigens als Aufenthaltsraum (mit Ausblick!) genutzt.
Der optische Eindruck der Gebäudeverbindung sowie des fertigen Gesamtobjektes mit nun drei Bestandteilen wird den hohen gestalterischen Ansprüchen des Bauherren und Betreibers der Seniorenanlage gerecht. Auf der Seite www.wohnpark-lokschuppen.de können Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen.